Unsere Wölflingsleiter haben eine neue Qualitätsoffensive gestartet! Zukünftig wird die Ausbildung in den wichtigsten Pfadfinder- techniken noch ernster genommen und strukturierter vorgenommen. Hierzu haben sie den Wölflingsausbildungspass (kurz WAP) entwickelt, der nun frisch aus der Druckerpresse angekommen ist.
Insgesamt sind 12 unterschiedliche Rubriken aufgeführt, in denen die Wös einzeln ausgebildet werden und anschließend in kleinen Prüfungen beweisen müssen, dass das gelernte auch verinnerlicht wurde.
Die einzelnen Themen wie z. B. „Erste Hilfe“, „Knotenkunde“, „Material“ oder „Wegzeichen“ werden auf die drei Jahre verteilt, die ein Wölfling in der Regel in der Stufe verbringt. Das Lernen hört dann natürlich nicht auf sondern wird in den folgenden Stufen weiter vertieft und natürlich bei Aktionen und Fahrten praktisch genutzt.
Vielleicht geht von unserer jüngsten Stufe hierdurch ein Impuls durch den Stamm, die bereits hohe Qualität in der Ausbildung unserer Stammesmitglieder weiter zu erhöhen. Vielen Dank für diese Initiative an unsere Wö-Leiter!
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.