Struktur beim Pfadfinden
So sind wir organisiert
Unser Pfadfinderstamm Don Bosco Dahl Rummenohl ist in verschiedene Ebenen unterteilt, um eine klare und unterstützende Struktur für Kinder, Jugendliche, Eltern und Leitende zu gewährleisten.
DPSG & übergeordnete Strukturen
Unser Pfadfinderstamm ist in der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) organisiert. Wir gehören zum Bezirk Sauerland und sind an das Diözesanbüro Essen angebunden. Zusätzlich sind wir Teil des Stadtverbandes BDKJ Hagen.
Stammesinterne Strukturen
Unsere Organisation vor Ort wird durch mehrere Gremien getragen:
- Stammesvorstand – leitet den Stamm und trifft grundlegende Entscheidungen.
- Stammesleitung – kümmert sich um die pädagogische und inhaltliche Ausrichtung.
- Leitendenrunde – besteht aus den aktiven Gruppenleitenden, die die wöchentlichen Gruppenstunden und Fahrten gestalten.
- Elternvertretung – ein Bindeglied zwischen Eltern und Stamm, um den Austausch zu fördern.
Rechtsträger & Unterstützung
Der Förderverein unterstützt den Stamm finanziell und organisatorisch, um Projekte, Anschaffungen und Fahrten zu ermöglichen.
Die Altersstufen
Unsere Kinder und Jugendlichen sind in fünf Altersstufen organisiert:
- Biber (ab 5 Jahren) – die jüngsten Pfadfinder erleben spielerische Abenteuer.
- Wölflinge (ca. 7–10 Jahre) – entdecken die Welt und lernen Neues.
- Juffis (ca. 10–13 Jahre) – wagen Abenteuer und setzen eigene Projekte um.
- Pfadis (ca. 13–16 Jahre) – werden selbstständiger und übernehmen Verantwortung.
- Rover (ca. 16–21 Jahre) – gestalten aktiv ihren Weg und übernehmen Verantwortung.
Diese Struktur ermöglicht es uns, gemeinschaftlich zu wachsen, Abenteuer zu erleben und die Werte der Pfadfinderbewegung zu leben. Jede Ebene ist für alle erreichbar – denn Pfadfinden lebt vom Miteinander!
