Winterlager der Juffis vom 1.-3. März 2013 im Philip-Neri Haus in Neuenrade
März 2013

Am Freitag ging es ab ins Winterlager ins tiefste Sauerland nach Neuenrade. Juffis und Juffinen freuten sich zusammen mit ihren Leitern auf ein spannendes Wochenende.

Nachdem alle in der Unterkunft angekommen waren und sich eingerichtet haben, teilte sich der Trupp auf. Da für einige Jungpfadfinder bald der Stufenwechsel ansteht, hat sich der Trupp eine kleine Verabschiedungsfeier für Samstagabend überlegt. Die „Bald-Pfadis“ hatten Zeit, sich etwas auszudenken, was sie dem Trupp als Erinnerung hinterlassen wollen. Der Abend endete mit einer stimmungsvollen Abendrunde und leckerem Essen.

Der Samstag stand unter dem Motto: Jungpfadfinder- und Pfadfindertrupps treffen sich Bezirk- übergreifend und lernen sich kennen. Um 12 Uhr begann dieser Tag dann mit einem gemeinsamen Stationsspiel und einem leckeren Buffet zur Stärkung. Im Anschluss besuchten alle das Aqua Magis in Plettenberg, um sich beim Schwimmen, Rutschen und Rumtollen noch besser kennen zu lernen und auszupowern. Dies ist immer eine sehr schöne Aktion, die allen Spaß macht und gut ankommt.

Am Abend fand die bereits am Freitag vorbereitete Abschiedsparty statt, in der die Juffis verabschiedet und Geschenke ausgetauscht wurden. Der Trupp bekam ein großes Banner und ein Erinnerungsbuch überreicht, das sie immer an die zukünftigen Pfadis Charlyn, Lisa, Theresa, Sina, Kenneth, Matthias und Tristan erinnern sollen. Die 7 bekamen alle einen individuell gestalteten Becher und einen Brief der Leiterrunde überreicht. Zur Feier des Tages gab es Pizza zum Abendessen und eine besondere Reise eines Blaubären zur Abendrunde, die an die „Reise der Juffis zu den Pfadis“ erinnern sollte.

Am Sonntag wurde ganz traditionell das Lager reflektiert und nach dem Frühstück auch die Messe besucht. Um 14 Uhr kamen alle müde aber glücklich wieder in Dahl an.

Eine Antwort zu “Winterlager der Juffis vom 1.-3. März 2013 im Philip-Neri Haus in Neuenrade”

Hinterlasse eine Antwort

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.