Die gute Ausbildung unserer Leiter ist uns wichtig. Hierzu bietet die DPSG die Woodbadge Ausbildung an. Hierbei handelt es sich um einen internationalen Standard für Pfadfinderleiter. Die Ausbildung wird in verschiedene Module gegliedert, die die unterschiedlichen Aspekte des „Leitens“ betrachten. Weitere Informationen sind auf der Seite der DPSG zu finden. Die Ausbildung unserer Leiter wird übrigens durch unseren Förderkreis finanziell unterstützt!
Als abschließendes Projekt ihrer Woodbadge-Ausbildung hat Sophia ein Eltern-Café der Juffi-Stufe vorbereitet und am 07.11. durchgeführt. Ziel war es, den Eltern Informationen über unsere Arbeit im Stamm und der Jungpfadfinderstufe im Besonderen zu vermitteln. Hierbei ging es vor allem um die Ziele und Methoden der Pfadfinderarbeit. Das dies nicht in einer klassischen Lehrstunde sondern auf Pfadfinder typische lockere Art geschehen ist, war natürlich klar. Die Juffis haben in Kleingruppen hierüber informiert und versucht, die Themen auf unterhaltsame Art zu erläutern.
Anschließend blieb Zeit, um mit den zahlreich erschienenen Eltern ins Gespräch zu kommen und sich gegenseitig kennen zu lernen. Die Resonanz dieses Angebotes hat der Aktion recht gegeben. Über einen abschließend verteilten Feedback-Bogen wurde die Meinung der Anwesenden eingeholt. Die Anwesenden gaben mehrheitlich an, durch das Eltern-Café mehr über die Pfadfinderei und die Arbeit der Jungpfadfinder erfahren zu haben und ihre Lust bekundet, eine solche Veranstaltung erneut zu besuchen. Dieser Aufforderung werden wir im nächsten Jahr nachkommen und dann auch für mehr Kaffee sorgen – versprochen!
Besonders stolz können wir wohl über ein Ergebnis des Feedback-Bogens sein: der Aussage „Ich bin grundsätzlich zufrieden mit der Arbeit der Pfadfinder in Dahl“ wurde zu 96% zugestimmt! Das ist doch mal ein Ansporn für uns, auch in Zukunft hochwertige Kinder und Jugendarbeit zu leisten.
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.