Juffi-Winterlager bei unseren Pfadfinder-Freunden vom Stamm St. Elisabeth in Hagen
Februar 2012

Am letzten Wochenende fand das Winterlager der Jungpfadfinderstufe statt. Von Freitag bis Sonntag nächtigte die zweitjüngste Stufe unseres Stammes im Gemeindehaus von St. Elisabeth im Hagener Klosterviertel.

Am Freitag begann das Lager gemütlich mit einem gemeinsamen Abendessen, mit einigen Runden eines äußerst beliebten Spiels namens Werwolf und einer Abendrunde. Einige Juffis waren allerdings gerade an dem ersten Abend noch ziemlich aufgedreht und nahmen es mit der abgesprochenen Nachtruhe nicht so genau. Dies wirkte sich dann auch auf ihr Programm am Samstag aus.

Der Samstag startete mit einer Morgenrunde, die in einem der großen Gruppenräume stattfand. Anschließend nahmen alle am gedeckten Tisch Platz und freuten sich auf ein gutes Frühstück. Eine Kleingruppe hat sich im Vorfeld die Mühe gemacht, Spiele für die ganze Truppe vorzubereiten. Es wurde die Reise nach Jerusalem, Personenmemory und Zuzwinkern gespielt, um nur einige Spiele zu nennen. Alle hatten eine Menge Spaß, danke für die tolle Vorbereitung.

In den Gruppenstunden in den Wochen vor dem Lager wurden bereits Aufgaben für die Jungpfadfinder vorbereitet, die sie für einen Sippenführerschein machen sollten. Die letzten Aufgaben sollten in 4 Stationen im Lager durchgeführt werden. Eine Geschichte sollte sich als roter Faden durch die Stationen ziehen: Die Juffis sind zu Unrecht vor Gericht verurteilt worden und sind nun auf der Flucht. Durch Zusammenhalt und gute Kommunikation, Geschick und Knobelei konnte alle Stationen erfolgreich bearbeitet werden.  Am Abend gab es dann eine Party mit lecker Keksen und Saft, Musik und verschiedenen Spielen. Jeder einzelne hat sich bei den Stationen eingebracht und die Aufgaben gelöst, so dass auch alle den Sippenführerschein bekommen haben. Dieser wurde abends an alle Mitwirkenden überreicht. Als dann Mord in der Disco gespielt wurde, kamen auch noch die tolle Musikanlage und die Nebelmaschine zum Einsatz.

Da es in der Juffi-Leiterrunde zwei Leiter gibt, die ihre WBK-Ernennung verliehen bekommen haben, gab es dazu eine kleine Gesprächs- und Fragerunde und es wurden ihnen auf typisch pfadfinderische Weise dazu gratuliert.

Nach einer ruhigen Nacht klang das Winterlager dann mit einer Reflexion und einem tollen und vor allem innovativen Karnevals-Gottesdienst mit Funkemariechen aus. Unser Dank gilt dem Stamm St. Elisabeth, die uns uneingeschränkt ihre tollen Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt haben. Gut Pfad.

Hinterlasse eine Antwort

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.