Am Samstag um 11:00 Uhr machten sich 2 Läuferteams unserer Leiterrunde, 1 Läuferteam unserer Rover sowie ein Stationsteam unserer Leiter auf die Fahrt in die Pfalz. Der DPSG-Stamm in Hauenstein war diesmal der Gastgeber für den Ironscout mit dem Motto „Auf Schusters Rappen“.
Gleich nach der Ankunft wurden Zelte aufgebaut und noch einmal eine Stärkung eingenommen. Beim Check In wurden dann die Startzeiten mitgeteilt und es blieb noch ein wenig Zeit, sich auf das große Ereignis vorzubereiten – den Ironscout 2011. Der Ironscout wird seit 1999 jährlich im Herbst ausgetragen und stellt einen Wettkampf von deutschen Pfadfindergruppen der unterschiedlichen Verbände dar. Innerhalb der Spielzeit ist eine Strecke mit verschiedenen Stationen zu bewältigen. Die Stationen bringen Punkte, über die abschließend die Sieger ermittelt werden. Der Name Ironscout soll an den Ironman erinnern, und so ist auch der Ironscout mit einer zu laufenden Strecke von bis zu 75 km in maximal 22 Stunden eine physische und psychische Herausforderung. Die Läufer ordentlich herauszufordern ist die Verantwortung der Stationsteams, die sich die zu erledigenden Aufgaben ausdenken und die Station entsprechend umsetzen.
Für unsere Läuferteams ging es dann am späten Nachmittag auf Schusters Rappen los. Verschiedene Stationen wurden bewältigt und kräftig gepunktet. Sei es mit einer gelungenen „Barbie Girl“-Choreographie, auf der Zeitreise beim Bogenschießen oder Pferde beschlagen. Die Läufer wurden zwischendurch verhaftet und lebten eine Zeitlang im Märchen. Sie mussten auf der Sohle 7 eines Schachtes die Arbeit des verunglückten Mareks beenden, einen Kobold überwinden und retteten die Welt im Schnelldurchgang.
Schnell musste es immer gehen, schließlich mussten die Teams nach 22 Stunden zurück sein, ob bis dahin alle Stationen geschafft wurden oder nicht. Nach vielen Kilometern und etlichen Höhenmetern kamen unsere Läuferteams müde und geschafft rechtzeitig ins Ziel. Etwas Schlaf war vor der Siegerehrung noch drin, nicht genug, um sich von den Strapazen zu erholen. Ausgleich dafür waren aber die Platzierungen: Das Team „Die mit dem Wolf laufen“ schaffte es mit Unterstützung aus Werdohl auf Platz 28, Team „Seestern“ brachte es auf Platz 17, Team „Null Null Scout“ gratulieren wir zu Platz 7 und Team „Shosholoza“ erreichte als bestes Dahler Team mit Platz 3 das Treppchen! Gratulation an alle für diese Bestleistungen!!!
Das diese Ergebnisse anschließend kräftig gefeiert wurden versteht sich von selbst! Noch eine Nacht mit wenig Schlaf und eine gute Heimreise am Montag. Ab sofort steht das Training für den Ironscout 2012 auf dem Plan!


Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.