50 Jahre Pfadfinder Stamm Don Bosco Dahl / Rummenohl
August 2024

Vom 29. Juli bis zum 15. August 2024 fand unser großes Jubiläumslager statt – ein ganz besonderes Sommerlager, denn unser Stamm feierte seinen 50. Geburtstag! Unter dem Motto „Sechs Träume und ein Schaukelpferd“ erlebten alle Pfadfinderstufen gemeinsam eine unvergessliche Zeit voller Abenteuer, Lagerfeuer und Gemeinschaft im Pfadfinderzentrum Rothmannsthal in der fränkischen Stadt Lichtenfels.

Ein Sommer voller Erlebnisse

Bei bestem Sommerwetter zelteten die Juffis, Pfadis und Rover zwei ein halb Wochen auf einer großen Wiese. Die Wölflinge und Biber übernachteten im anliegenden Bert-Nowak-Haus.

Gemeinsam wurde gesungen, gekocht und am Lagerfeuer spannende Geschichten erzählt. Mit großer Begeisterung entstanden beeindruckende Lagerbauten: Eine riesige Party-Jurte bot Platz für den gesamten Stamm, und am Bannermast wehten stolz die Fahnen aller Altersstufen. Die Tage am Badesee sorgten für eine willkommene Abkühlung.

Ein besonderer Bestandteil unseres Lagers war der Hike – eine mehrtägige Reise voller Herausforderungen. Wölflinge und Juffis wagten sich zu Fuß durch die Natur mit wechselnden Übernachtungsorten. Die Roverrunde entschied sich für einen Kanuhike. Die Pfadis nahmen die Herausforderung an und legten ihren Weg sowohl zu Fuß, als auch mit dem Kanu zurück. Die einzelnen Rudel, Sippen und Runden wuchsen hierbei als Gruppe mehr zusammen und meisterten gemeinsam Herausforderungen. 

Ein besonderes Highlight war der kleine Bunte Abend am Lagerfeuer, bei dem kreative und lustige Beiträge für beste Unterhaltung sorgten. Ein amüsanter Nebenkriegsschauplatz entwickelte sich beim humorvollen „Leuchtmittel-Machtkampf“ zwischen dem Maglite AK und dem Kopflampen-Kollektiv, bis der „Teelicht AK“ mit dem Slogan „Kerzen für die Herzen“ Frieden ins Lager brachte.

Die Stufen

Jede einzelne Stufe erlebte ihr eigenes abwechslungsreiches Programm, welches des Rahmen des Artikels sprengen würde. 

Die Wölflinge erlebten spannende Spiele und Werwolf-Runden. Auch eine Wasserschlacht darf bei so einem guten Wetter nicht fehlen. Die Juffistufe lebte nach dem Motto„Abenteuer träumen“. Sie bauten unter anderem ein beeindruckendes Eingangstor zum Lager. Die Pfadis genossen abends nach der Lagerfeuerrunde den Blick auf den Sternenhimmel. Die Roverrunde verwandelte ihre Jurte in die gemütliche Ro-Bar und luden andere Stufen zu Programmen wie Disco- und Werwolfabenden ein. Sie organisierten auch das große Stationsspiel für das Jubiläumswochenende.

Die Leiterrunde saß nach den Abendrunden zusammen, reflektierte den Tag und plante die nächsten Abenteuer. In diesem Sommer gab es eine erfreuliche Besonderheit. Die Biber besuchten das Lager für ein paar Tage, spielten, bastelten und gingen auf Entdeckungstour.

Das Jubiläumswochenende – 50 Jahre Stamm Don Bosco

Vom 9. bis 11. August 2024 feierten wir mit zahlreichen Gästen unser großes Jubiläum.

Ehemalige Mitglieder, inaktive Leitende, Eltern und der Förderverein kamen zu Besuch, um dieses besondere Ereignis gemeinsam zu erleben. Der Freitag stand im Zeichen der Anreise und des Kennenlernens, während die Gäste ihr „Besucherdorf“ bezogen und der Abend gemütlich ausklang. 

Am Samstag begann der Tag mit einer gemeinsamen Morgenrunde bei strahlendem Sonnenschein, gefolgt von dem großen Stationsspiel „ROVOPOLY“, das von den Roverngeplant wurde. Nach Stärkung mit Kuchen ging es weiter mit einem feierlichen Gottesdienst in der großen Jurte. Anschließend wurde gemeinsam gegrillt – es war für alle reichlich Essen da, sodass niemand hungrig blieb. 

Der Abend fand seinen krönenden Abschluss mit dem großen Bunten Abend, bei dem jede Kleingruppe einen unterhaltsamen Beitrag präsentierte, um zu zeigen, was sie während des Lagers erlebt hatte. Selbst der Förderverein überraschte mit einem eigenen Lied. Es wurde viel gesungen und gelacht, bevor die gemeinsame Abendrunde den Tag abrundete. Am Sonntag folgte nach der letzten Morgenrunde der Abschied der Gäste.

Ein riesiges Dankeschön!

Dieses unvergessliche Jubiläumslager wäre ohne unsere engagierte Lagerleitung nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank geht an Doreen, Raffi und Tete die das Sommerlager mit viel Herzblut geplant und organisiert haben!

Ein großer Dank gilt auch unserem Küchenteam, das unter der Leitung von Heinrich für köstliche Mahlzeiten und volle Energiereserven gesorgt hat.

Dankeschön an jeden einzelnen Leiter/jede Leiterin, der/die in die Planung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen involviert war. Ihr habt dieses Lager mit Leben gefüllt. 

Wir blicken voller Freude auf dieses Jubiläumslager zurück und freuen uns auf viele weitere Jahre voller Abenteuer, Freundschaft und unvergesslicher Momente.

Gut Pfad!